„Rocky Horror Show“
„Rocky Horror Show“ – das Enfant terrible des Musicals von Richard O’Brien – kommt von 15. bis 27. Februar endlich nach Wien ins Museumsquartier. Die Termine im Jänner und November/Dezember 2021 mussten verschoben werden.
- 15. bis 27. Februar
- Museumsquartier
- Infos & Tickets
Richard O’Briens „Rocky Horror Show“ geht ab Anfang Februar 2022 auf große Tournee. Dann heißt es endlich wieder: „Let‘s do the Time Warp again!“ Über eine Million Fans sahen bereits die Inszenierung des Regisseurs Sam Buntrock – geschaffen unter dem höchstpersönlichen Augenmerk des Schöpfers Richard O’Brien. Jetzt erwartet sie sogar eine frische Überarbeitung der kultigen Produktion.
Richard O’Brien selbst freut sich: „Die Rocky Horror Show war für mich immer wie ein unbezähmbares Kind, das völlig unbekümmert hüpft und springt, egal wann, wo oder warum. Und darum bin ich total begeistert, dass die Show wieder raus zum Spielen darf. Wir alle brauchen etwas Aufmunterndes in diesen Tagen – also holt die Strapse raus und lasst uns gemeinsam Spaß haben“
Nach 13 Jahren auf Tour war es für Regisseur Sam Buntrock und sein Team an der Zeit, die Rocky Horror Show grundlegend anzufassen und an die aktuellen technologischen Möglichkeiten und Sehgewohnheiten des Publikums anzupassen. „Ich wollte schon immer typische Kinoelemente auf der Bühne ausprobieren, denn Filme passen schließlich zur Rocky Horror Show“, so Buntrock, „aber jetzt haben wir einige visuelle Highlights geschaffen, die diese Idee noch viel weiter fortführen werden. Gleichzeitig richten wir uns noch intimer und stärker auf die Figuren aus. Wird es immer noch urkomisch, verrückt und wild sein? Ja klar!“
Rocky Horror: Inhalt und Fan-Bag
Spätestens die Verfilmung hat diese schleudertraumatische Achterbahnfahrt mitten durch Science Fiction, Glamrock, Pornographie und Horrorfilmästhetik zum Kulthit gemacht. Dabei fängt alles ganz unschuldig an: Janet und Brad, einem frischverliebten, etwas biederen Paar, geht mitten im Nirgendwo die Luft aus den Autoreifen. Sie suchen Hilfe in einem nahegelegenen alten Schloss – und treffen auf eine wilde Feier von Außerirdischen des Planeten Transsexual. Unter ihnen Dr. Frank’n’Furter, der gerade seine neueste Erfindung vorstellt: einen künstlich erzeugten, muskelbepackten und allein zum – sexuellen – Vergnügen des Wissenschaftlers erschaffenen Menschen namens Rocky. Schnell stellt sich allerdings heraus, dass Frank’n’Furter ein paar buchstäbliche Leichen im Keller hat. So schnell werden Janet und Brad diese Nacht wohl nicht vergessen … „The Rocky Horror Show“ ist Trash, Tabubruch und sexuelle Provokation. Und steht dazu! Tatsächlich zelebriert das Musical all diese Dinge, bleibt dabei aber stets ehrlich, berührend sogar, und lädt uns ein, aus unseren „heimlichen Vergnügen“ einfach nur Vergnügen zu machen.
Film und Musical gelten als absoluter Kult, den man erlebt haben muss, am besten aktiv. Verkleidungen der Zuschauer, Utensilien, wie Wasserpistolen und Zeitungen (um den Regen in der Ankommensszene des romantischen Pärchens Brad und Janet plastisch zu unterstreichen), Konfetti oder Reis, Leuchtstäbe, Gummihandschuhe und Toilettenpapierrollen sowie das Mitsingen und Mittanzen, vor allem beim Song Time Warp sind Teil des Spektakels.
- 15. bis 27. Februar
- Museumsquartier
- Infos & Tickets