Regionen-Festival
Die „Herbsttage Blindenmarkt“ feiern ihr 30-Jahr-Jubiläum mit der „Fledermaus“.
Heute sind die „Herbsttage Blindenmarkt“ längst ein anerkannter, etablierter Bestandteil der Kulturszene Niederösterreichs. Dass dies so ist, beruht nicht zuletzt auf der Einbeziehung der Bevölkerung in das vor 29 Jahren entstandene Festival.
Intendant Michael Garschall (seit 1998 auch Chef der operklosterneuburg) ist das Kunststück geglückt, ein Ensemble aus Profis und einheimischen Laien, das im Zusammenspiel homogen ist und professionelle Produktionen ermöglicht, zu vereinen. Die Marktgemeinde Blindenmarkt ist von Beginn an Veranstalter, es gibt auch einen Verein der Freunde der Herbsttage. Theater-Schwellenängste wurden abgebaut, Kulturinteresse geweckt. Mit weitreichender Wirkung: 70 Prozent des Publikums kommt aus anderen Regionen.
Königin aller Operetten
10.000 Gäste stürmen jedes Jahr die gar nicht mehr heimliche Operettenmetropole des Mostviertels – seit 2016 in der neu errichteten Ybbsfeldhalle. Heuer präsentiert Michael Garschall die Königin aller Operetten: Am 4. Oktober eröffnet „Die Fledermaus“ von Johann Strauss in der Regie von Marcus Ganser die Festsaison. Kurt Dlouhy dirigiert das Kammerorchester Ybbsfeld. Publikumsliebling Alexander Kaimbacher kehrt in der Partie des Eisenstein nach Blindenmarkt zurück.
Tickets und Infos „Die Fledermaus“
- Aufführungen: 4. bis 27. Oktober
- Location: Ybbsfeldhalle Blindenmarkt, Lindenstraße 18
- Telefon: 07473/666 80
- Weitere Infos unter www.herbsttage.at