Gutenstein
Gutenstein
Felix Mitterer-Uraufführung bei den Raimundspielen

Die Raimundspiele heuer mit einer Felix Mitterer-Uraufführung

Mit der diesjährigen Uraufführung von Felix Mitterers „Brüderlein fein“, einem Auftragswerk der Raimundspiele Gutenstein, bringt Prinzipalin Andrea Eckert einen Burgtheater- und Filmstar auf die Bühne: Johannes Krisch. 

Das beschauliche Gutenstein bietet sich einmal mehr als Ausflugsziel für Kulturliebhaber an. Zum einen gelang Prinzipalin Andrea Eckert mit der Beauftragung Felix Mitterers, ein Stück über Ferdinand Raimund zu schreiben, etwas wahrlich Besonderes im Rahmen der Raimundspiele. Zum anderen stellt der Schauspielstar Johannes Krisch eine Attraktion dar, die den Besuch dieses traditionsreichen Theaterfestivals am Land noch verlockender macht.

Johannes Krisch ist seit 30 Jahren Mitglied des Burgtheater-Ensembles und seit 2017 Kammerschauspieler. Er spielte in Hofmannsthals „Turm“ und „Der Unbestechliche“ über Handkes „Kaspar“, Goethes „Reineke Fuchs“, in Horváths „Geschichten aus dem Wiener Wald“, Franzobels „Der Boxer oder Die zweite Luft des Hans Orsolics“ bis zu Raimunds „Alpenkönig“ und Nestroys „Talisman“. Dem Fernseh- und Kinopublikum ist er bekannt als Hauptdarsteller in „Revanche“ (2009) von Götz Spielmann, nominiert für den Oscar als „Bester fremdsprachiger Film“, als Jack Unterweger in „Jack“ (2015) von Elisabeth Scharang, aus „Tatort“-Folgen oder dem mit einem Golden Globe ausgezeichneten „Aus dem Nichts“ (2017) von Fatih Akin.

Leading Team und übrige Besetzung

Auch das übrige Team, das Eckert für „Brüderlein fein“ zusammengestellt hat, verspricht einen besonderen Theaterabend. Anna Rieser, von Kritik und Publikum vor Kurzem gefeiert als Grace in „Dogville“ am Landestheater Linz, verkörpert Toni Wagner, Raimunds Lebensgefährtin, Lisa Schrammel ist die legendäre „Jugend“ Therese Krones. Larissa Fuchs, die in zahlreichen Produktionen des Berliner Ensembles spielte und dem Publikum aus Fernsehfilmen ein Begriff ist, spielt Luise Gleich, Ferdinand Raimunds Ehefrau.

Fernsehproduktionen und Theaterhighlights wie „König Lear“ am Stadttheater Klagenfurt finden sich in der Vita von Reinhold G. Moritz, der in „Brüderlein fein“ gleich in mehreren Rollen zu sehen ist. Eine eingeschworene Fangemeinde hat auch Edu Wildner in Gutenstein – diesmal wird der Vielbeschäftigte unter anderem als Fürst Alois Wenzel von Kaunitz–Rietberg auf der Bühne stehen.

Die Regie übernimmt Nicole Claudia Weber, Vanessa Achilles entwirft Bühnenbild und Kostüme, musikalischer Leiter ist Tommy Hojsa, Komponist, Theatermusiker und Wienerlied-Experte.

Regionalität und Beschaulichkeit

Die Gemeinde macht es Besuchern möglichst einfach, eine der Vorstellungen zwischen 11. Juli (Premiere) und 4. August zu besuchen. Für die Freitagsvorstellungen wurde ein Bustransfer zwischen den Bahnhöfen Wiener Neustadt und Gutenstein organisiert – inklusive Zwischenstationen. An den Samstagen fährt Elite Tours per Bus von Wien nach Gutenstein. Für die Vorstellungen am Sonntagnachmittag um 17.30 Uhr empfiehlt sich eine bequeme Bahnreise.

Die Gutensteiner Bevölkerung arbeitet mit Leib und Seele für das traditionelle Sommertheater. Ob Kartenverkauf, Blumenschmuck, Buffet oder Unterbringung der Künstler – jeder Handgriff und jede Dienstleistung erfolgen durch Ortsansässige. Diese besondere regionale Wertschöpfung ist nur vor Ort spürbar.

Tickets und Infos „Brüderlein fein“

  • Aufführungen: 11. Juli – 4. August 2019
  • Telefon: 01/96096-111
  • Weitere Infos unter www.raimundspiele.at