ORF RadioKulturhaus
ORF RadioKulturhaus
spielt wieder

ORF RadioKulturhaus spielt wieder

Seit 9. Juni stimmt auch das ORF RadioKulturhaus in den vielstimmigen Reigen an Wiedereröffnungen ein. Live sind 100 Besucher zugelassen. Jede Veranstaltung wird auch als Live-Stream angeboten.

„Auf eine Melange mit Musalek“ ist der Titel einer neuen, wöchentlichen Gesprächsreihe, in der sich der Psychiater und Psychotherapeut Fragen zum Thema „Krise“ widmet. Dafür lädt er künftig jeden Dienstag ins RadioKulturhaus. Zum Start ging es um „Resistenz und Resilienz“.

Ab 22. Juni starten die „Joanneums-Gespräche“. Den Anfang des wöchentlichen Programms macht „Gipfelstürmen! Steirische Expeditionen zum Dach der Welt“, in der Folgewoche heißt es dann „Die Jagd ist weiblich – Diana und Aktäon“.

Dada, Satire, humorige Klassik und neues Wienerlied

Am 17. Juni kommen Leo Riegler und Schlagzeuger Lukas König als Duo „König Riegler“. Unter diesem neuen Namen machen All-Inclusive-Dada-Autodidakt Riegler und Schlagzeuger König seit dem Auftritt beim Jazzfestival Saalfelden 2019 wieder gemeinsam Musik und präsentieren im Sendesaal ihr neues Album “FAME OVER”.

Am 24. Juni treten Aleksey Igudesman und Hyung-ki Joo auf, zwei klassische Musiker, denen es gelingt, Humor mit klassischer Musik und Aspekten aus der Popkultur auf höchstem Niveau zu verbinden.

Satire auf der Ö1-Radiobühne bieten in einer Spezialausgabe Alfred Dorfer, Josef Hader, Lukas Resetarits und das Musik-Kabarett-Duo RaDeschnig am 26. Juni unter dem vielsagenden Titel „Wurscht ist nicht“. Tipp: Ö1 überträgt live ab 20.00 Uhr.

Am 1. Juli steht schließlich Nino aus Wien auf der Bühne, der Ernst Molden & Raphael Sas zum gemeinsamen Musizieren in den Großen Sendesaal holt.

ORF RadioKulturhaus

Sicherheitshinweis

Bei Betreten des ORF RadioKulturhauses ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen, dieser kann am Sitzplatz abgenommen werden. Das Publikum wird gebeten, Hygiene- und Abstandsregeln, wie Waschen und Desinfizieren der Hände, 1 m Mindestabstand, Beachtung der „Nies-Etikette“, kein Händeschütteln und keinen sonstigen Körperkontakt, einzuhalten.