Oper, Operette, TanzKlassisches Konzert, Pop und Jazz
In seiner 29. Saison setzt das Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz auf den Themenschwerpunkt „150 Jahre Opernhaus am Ring“. Eröffnet wird das größte Kultur- und Kulinarikfestival Europas am 29. Juni mit der zeitversetzten Live-Übertragung der „Aida“ aus der Wiener Staatsoper.
Nach der Festivaleröffnung widmen sich die Filme während der folgenden 65 Tage den Genres Oper, Operette, Klassisches Konzert und Tanz sowie Pop und Jazz. Dem Staatsopern-Jubiläum wird mit einer weiteren zeitversetzten Live-Übertragungen und zahlreichen hochkarätigen Produktionen Rechnung getragen, Klassikfans aber auch AnhängerInnen moderner Richtungen können sich auf einen Spielplan voller Gustostücke freuen.
Der Spielplan
- OPER
29.06. / Aida – zeitversetzte Live-Übertragung (Staatsopern Produktion & Auftakt des Film Festivals)
30.06. / Otello – zeitversetzte Live-Übertragung (Staatsopern Produktion)
02.07. / Der Rosenkavalier, 1994 (Staatsopern Produktion)
- OPERETTE / MUSICAL
16.07. / Kiss me, Kate
17.08. / Die Csárdásfürstin
26.08. / Der Mann von La Mancha
- KONZERT KLASSISCH
22.07. / The Forbidden City Concert – Carmina Burana (mit Stars wie Aida Garifullina & Daniil Trifonov)
20.08. / Montserrat Caballé & Marilyn Horne Gala
03.07. + 16.08. / Jonas Kaufmann: Dolce Vita
- KONZERT POP
01.07. + 22.08. / Ed Sheeran – Live at Wembley Stadium
06.07. + 29.08 / Imagine: John & Yoko (1971, mit Gaststars wie George Harrison & Andy Warhol)
06.07. + 29.08. / Amy Winehouse – Live from Shepherd’s Bush Empire
10.07. + 08.08 / Nena: Nichts Versäumt
25.07. / Sting – Live at the Olympia Paris
- JAZZ / WELTMUSIK
14.07. + 05.08. / Omar Sosa Quarteto Afrocubano
20.07. + 27.08. / Juan Diego Flórez: Bésame Mucho
24.08. / Gilberto Gil: Fé na Festa (Ao Vivo)
- TANZ KLASSISCH
02.07. + 11.08. / Der Nussknacker
08.07. / Peer Gynt (Staatsopern Produktion)
19.07. + 21.08. / Sylvia (Staatsopern Produktion
- TANZ MODERN
04.07. + 04.08. / Place (mit Tänzer Mihkail Baryshnikov; Choreographie von Mats Ek)
12.07. + 15.08. / Being Kristina
31.07. + 25.08. / Die 9. Sinfonie von Maurice Béjart
Kinderopern-Festival
Letztes Jahr wurde das Kinderopern Festival ins Leben gerufen – und begeisterte Hunderte junge Klassikfans. Auch heuer sind Kinder und Jugendliche jeweils freitags um 17 Uhr herzlich eingeladen, altersgerechte Opernverfilmungen und Kindermusikproduktionen auf einer tageslichttauglichen LED-Wand im schattigen Rathauspark bei freiem Eintritt zu erleben. Noch bevor die wunderbaren Klänge und spannenden Geschichten, wie etwa “Peter und der Wolf”, “Die Feen” oder “Fantasia”, die kindliche Aufmerksamkeit beanspruchen, bieten Aktivstationen jede Menge Gelegenheit für Spiel und Bewegung. Ab 14 Uhr ist nämlich die Initiative “Bewegung findet Stadt” in Kooperation mit dem CLUB WIEN mit einem kostenlosen Sportprogramm im Rathauspark vertreten.
P. S.: Der Eintritt ist frei!
Und die Gastronomie hat täglich von 11 bis 24 Uhr geöffnet.
Tickets und Infos „Film Festival“
- Auführungen: 29. Juni – 1. September 2019
- Location: Wien, Rathausplatz
- Weitere Infos unter www.filmfestival-rathausplatz.at