Online-Puppentheater
Auch die Puppenspielerin Elfriede Scharf kann zur Zeit nicht öffentlich auftreten. Statt dessen nimmt sie uns zu ihren Figuren mit auf den Dachboden.
Seit 2003 ist Elfriede Scharf freischaffende Künstlerin, Puppenspielerin, Puppenbauerin – und hat das Kuddel Muddel Theater gegründet sowie das Figurentheaterfestival „puppille“ in Gleisdorf initiiert. Neben elf Figurentheaterproduktionen für junges Publikum ab 3 Jahren hat sie auch zahlreiche Figurentheaterproduktionen für Erwachsene im Programm.
Weil ihre Puppen zur Zeit in Quarantäne sind, nimmt Elfriede Scharf das Publikum mit auf den Dachboden, wo die Figuren auf bessere Zeiten warten. Bisher sind zwei „Hausarrest“-Videos erschienen.
Für Kinder und Erwachsene
Für Kinder zeigt sie hoffentlich bald wieder „Gans daheim“ (Wo fühl ich mich Gans daheim?), „Erde gut – alles gut“ (Umwelt – mein dein Lebensraum), „Medizinkraft für springende Maus“ (Indianisches Märchen), „Im Land der wilden Kerle“ (Werde König deiner Wildheit), „Drachenschmaus“ (Drachen und die Prinzessinen), „Lorenz Bücherwurm“ (Wieviele Worte braucht man für die Liebe?), „Der Regenbogenfisch“ (Freunde haben und schenken), „Mit Opapa nach Tschedawa“ (Generationenreichtum – miteinander leben und voneinander lernen), „Ungeheuer wild“ (Kinderängste – stark sein), „Die Krautkopfgeschichten“ (Mit viel Spaß gemeinsam planzen und wachsen) sowie „Emi und der Drache mit den Schmetterlingsflügeln“ (Behutsam und phantasievoll Abschiednehmen).
Für Erwachsene zeigt(e) sie (bisher) „Frau Hedwig“ (eine alte Hausbesorgerin), „Solo für drei“ (Drei Geschichten / Drei PuppenspielerInnen / Drei Stilrichtungen – mit Stefan Karch und Eva Palvölgyi), „Die steirische Kochshow“, „Krokodil & Co“ (Doku über die Welt der Figuren), “Die wehrhaft Nachtigall” (Figuren- und Schattentheater gegen Rassismus), “Sehnsucht Leben” (Theaterperformance), “Am Fenster” (Theaterperformance zum Thema „Frau Sein“), “Für und mit Kunst” (Theaterperformance – Des Kaisers neue Kleider) und „Die drei Nornen“.
Auf dem Kuddel-Muddel-YouTube-Kanal sind noch weitere Hausarrest-Videos geplant.