Offene Ateliers in NÖ
Offene Ateliers. Sie sind immer wieder ein Höhepunkt des herbstlichen Kulturprogramms: Die NÖ Tage der Offenen Ateliers, die 2021 bereits zum 19. Mal stattfinden.
Sie sind Österreichs größte Schau von Bildender Kunst und Kunsthandwerk. 1.000 Künstlerinnen und Künstler sowie Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker laden in ganz Niederösterreich in ihre Ateliers, Studios, Galerien und Werkstätten ein, um ihr künstlerisches Schaffen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Am 16. und 17. Oktober 2021 erhält das interessierte Publikum die einzigartige Möglichkeit, Künstlerinnen und Künstlern über die Schulter zu blicken und Kunst hautnah zu sehen, zu riechen, zu erleben. Es ist eine einmalige Gelegenheit, zeitgenössische Kunst an einem Wochenende so intensiv und vielfältig zu erleben – vor der Haustür in mehr als 350 Gemeinden.
Zehntausende Besucherinnen und Besucher werden auch dieses Jahr – selbstverständlich mit Sicherheit und dem nötigen Abstand – dieses spezielle kulturelle Angebot in Niederösterreich bei freiem Eintritt nützen und genießen: einen spannenden Austausch mit den Künstlern führen, sich inspirieren lassen oder auch das eine oder andere Kunstwerk erwerben. Sehr viele Ateliers bieten zusätzlich Konzerte, Lesungen, Performances oder Kinderprogramme an.
Offene Ateliers – Broschüre
1 Wochenende. 1.000 KünstlerInnen. 100.000 Kunstwerke.
In 350 Orten in ganz Niederösterreich.
1.000 KünstlerInnen in ganz Niederösterreich öffnen 2021 ihre Ateliers: das ergibt 48 Seiten Broschüre, prall gefüllt mit Bildender Kunst und Kunsthandwerk.
Präsentation der KünstlerInnen. In jedem Landesviertel werden alle teilnehmenden KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen alphabetisch nach Bezirk, Ort und Name dokumentiert. Alle TeilnehmerInnen, die auch Mitglied der Kulturvernetzung Niederösterreich sind, präsentieren sich zusätzlich mit einem ausgewählten Kunstwerk.
Infos. Bei jedem Offenen Atelier finden Sie alle Infos – wie Öffnungszeit (mehr als 250 Ateliers laden am Samstag zum Open-end), Adresse und Telefonnummer. Fast alle KünstlerInnen präsentieren ihr Schaffen auch auf ihrer persönlichen Website – ein weiterer Vorgeschmack auf ihre Werke.
Zusatzprogramm. Hunderte Ateliers bieten an diesem Wochenende zudem ein vielfältiges Zusatzprogramm, von Konzerten über Lesungen und Live-Acts bis zu Kinderprogrammen – auch das finden Sie hier vermerkt.
Gemeinschaftsausstellungen. In etwa 100 Ateliers finden Gruppen-Ausstellungen statt, das heißt, mehrere KünstlerInnen stellen gemeinsam aus – und bieten an einem Standort gleich doppelten bis vielfachen Kunstgenuss.
Interaktive Karte. Auf www.kulturvernetzung.at finden Sie alle teilnehmenden KünstlerInnen und Offenen Ateliers auch auf einer interaktiven Karte. Dort sowie in der Datenbank können Sie nach verschiedensten Kriterien – wie Kunst-Genres, Orten, Öffnungszeiten und natürlich den einzelnen KünstlerInnen – filtern, suchen und surfen.
Weitere Tage der Offenen Ateliers
– 25./26. September: Südmähren www.d-o-a.cz
– 2./3. Oktober: Vysocina www.vysocina-kultura.cz
– 9./10. Oktober: Südböhmen www.dnyotevrenychatelieru.cz
– 16./17. Oktober: Oberösterreich www.diekunstsammlung.at