Giora Feidman
Giora Feidman
im Theater Akzent

WE, 19. & 20.10.: Klezmer for Peace im Theater Akzent

„Klezmer for Peace“ ist ein Projekt von Giora Feidman mit einer klaren Botschaft. Der Maestro schart Musiker aus der Türkei und Israel um sich und überwindet mit seiner Musik erneut die Grenzen von Nationalitäten, Religionen und Generationen.

Auf der Suche nach Möglichkeiten seine Musik in einem bislang nicht gehörten Gewand zu präsentieren, stieß Giora Feidman auf einen langjährigen musikalischen Weggefährten. Der türkischstämmige Musiker und Musikethnologe Murat Coskun, der weltweit zu den renommiertesten Rahmentrommlern gezählt wird, brachte zu den ersten Proben gleich zwei Kollegen aus seinem engeren Umfeld mit.

Zusammen mit Gürkan Balkan an Gitarre und Oud sowie mit Muhittin Kemal Temel auf der türkischen Zither, war damit ein orientalischer Akzent gesetzt, dem Feidman mit seiner Klarinette sowie mit den israelischen Musikern Hila Ofek an der Harfe und Andre Tsirlin auf dem Saxophon die Musik der Klezmorim entgegensetzte.

Ein muslimisch-jüdisches Ensemble

Murat Coskun, Muhittin Kemal Temel und Gürkan Balkan sind Virtuosen auf ihren Instrumenten. Inspiriert von Maestro Feidman bieten Hila Ofek und Andre Tsirlin (Jerusalem Duo) einen neuen Ansatz, bei dem Harfe und Saxophon nicht nur als Instrumente der klassischen Musik und des Jazz, sondern auch als Folkinstrumente präsentiert werden.

Herausgekommen ist eine Musik, die fremd, zugleich aber auch vertraut klingt und dabei die unterschiedlichen Kulturen miteinander verbindet. Vielleicht ist es Zufall, dass hier ein muslimisch-jüdisches Ensemble auf der Bühne steht, vielleicht auch nicht.

Nichts ist unmöglich

Die Botschaft, die dahinter steckt, ist aber eindeutig. Im Alter von 83 Jahren, nach mehr als 56 Aufnahmen und zahlreichen Programmen, macht Giora Feidman mit dem weiter, was er am besten kann – die Botschaft der Einheit und des Friedens durch Musik zu verbreiten und dies auf höchstem musikalischen Niveau. “Klezmer for Peace” ist mehr als ein musikalisches Statement. Nichts ist unmöglich. Musik kann Widersprüche überwinden. Und genau darin liegt auch ihre gesellschaftliche Relevanz.

Tickets und Infos „Klezmer for Peace“

  • Aufführungen: 19. & 20. Oktober 2019
  • Location: Theater Akzent, 4., Theresianumgasse 18
  • Telefon: 01/501 65-3306
  • Weitere Infos unter www.akzent.at