Zuerst Viktor Frankl
Zuerst Viktor Frankl
Danach das neue Programm „Endlich!“

Mi., 12. 2.: Eckart von Hirschhausen

Eckart von Hirschhausen zeigt im Globe sein neues Programm „Endlich!“. Am Nachmittag lädt er zu einer Veranstaltung zur Ehren Viktor Frankls.

Nach Glück, Liebe und Wundern widmet sich Dr. Eckart von Hirschhausen in seinem neuen Programm „Endlich!“ dem größten Thema unserer Zeit: der Zeit! Was macht die Zeit mit uns, was machen wir mit unserer Zeit. Warum tickt die berühmte biologische Uhr, und wie zieht man sie wieder auf? Alle wollen alt werden – aber keiner will alt sein. Von Botox bis Hirnjogging, von Anti-Aging-Cremes bis Ernährungswahn – Eckart von Hirschhausen bürstet die Erfolgsversprechen unserer Zeit humorvoll gegen den Strich. Leben Verheiratete länger oder kommt es ihnen nur so vor?

Hirschhausen trennt wissenschaftlich fundiert den Unsinn von dem, was das Leben tatsächlich lebenswert macht. Die Lebenserwartung ist gestiegen, aber auch die Erwartung ans Leben, an die Medizin, an die ewige Jugend. Wussten Sie, dass die meisten Menschen mit 60 zufriedener sind, als mit 16? Im Neandertal fanden bei einer Lebenserwartung von 30 Jahren die Pubertät und Midlife-Krise gleichzeitig statt. Und heute? Nur wir haben das Problem zwischen Schülerausweis und Seniorenpass: Wofür bekomme ich jetzt bitte Ermäßigung?

Ein öffentliches Sinnieren zu Ehren Viktor Frankls

Bevor Hirschhausen sein neues Programm „Endlich!“ präsentiert, lädt er am Nachmittag zu einer Veranstaltung zu Ehren Viktor Frankls. Der Wiener Arzt und Philosoph Viktor E. Frankl bezeichnete den Humor als menschliches Phänomen, das hilft, sich von Schwierigkeiten und Missgeschicken zu distanzieren. Er wusste von der heilsamen Wirkung eines Lachens in angespannten Situationen, erzählte leidenschaftlich gerne Witze und liebte es auch selbst zu lachen. Aus seinen Büchern ist bekannt, dass er in schweren Lebenssituationen den Humor als Korrektiv persönlich erprobt hat.

Der Beruf des Arztes und das Wissen um die therapeutische Wirkung des Humors verbinden Dr.med. Eckart von Hirschhausen mit dem Begründer der Sinn-Lehre. Frankls Idee, unter widrigsten Umständen an die Kraft von Bewusstsein und Witz zu glauben, hat den bekannten Kabarettisten und Erfolgsautor inspiriert. In einer Mischung aus Live-Interviews mit Kennern der Logotherapie, persönlichen Erfahrungen und aktuellem Kabarettprogramm führt er durch einen Nachmittag voll befreiender und erhellender Momente.
Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der nächsten Ausbaustufe des Viktor Frankl Museum Wien und der Stiftung „Humor hilft heilen!“ zu Gute.

Tickets und Infos „Dr. Eckart von Hirschhausen“

  • Aufführung: 12. Februar 2020
  • 17 Uhr: Ein öffentliches Sinnieren zu Ehren Viktor Frankls
  • 20 Uhr: Endlich!
  • Location: Globe Wien (Marx Halle), 3., Karl Farkasgasse 19
  • Tel.: 01/588 85
  • Weitere Infos: www.globe.wien