Linzer Klangwolke 2021
Die Klangwolke wird heuer vom Filmregisseur Robert Dornhelm in Szene gesetzt. am 11. September um 20:30 Uhr im Donaupark Linz.
Illusion oder doch Realität? Die Klangwolken-Besucher*innen sind eingeladen, sich diese Frage am 11. September, um 20:30 Uhr, im Donaupark Linz selbst zu stellen, den fantastisch-musikalischen Unterwasserwelten und bezaubernden Klangerlebnissen hinzugeben und einzutauchen in den Fluss des Lebens. Bei der Linzer Klangwolke 21, die heuer den altgriechischen Titel PANTA RHEI trägt, wird der Klang zum Bild – und umgekehrt.
Klang und Film verschmelzen unter der Gesamtleitung von Star-Regisseur Robert Dornhelm zu einem durchkomponierten Gesamtkunstwerk in sieben Akten samt Ouvertüre, Finale und gigantischem cineastischem Soundtrack.
Musikinstrumente liefern nicht nur den Klang, sondern erweisen sich auch szenisch als „tonangebend“. Klänge entstehen und vergehen, sind Impulsgeber, indem sie auf visueller Ebene durch Licht und Videoprojektionen bildstarke Entsprechung finden. Dadurch greift die Linzer Klangwolke 21 auch das Motto „Mutige Impulse“ des Internationalen Brucknerfests Linz 2021 auf. Impulse lösen Bewegung und damit Entwicklung aus, bringen neue Ideen hervor und sind somit ausschlaggebend für die Dynamik des Lebens. Mit starken Bildern, Visualisierungen und Inszenierungen von Regie-Star Robert Dornhelm und Co-Regisseur Christoph Engel, einer eigens dafür komponierten Musik – einem spannenden filmischen Soundtrack von Roman Kariolou – und im Rückgriff auf Heraklit wird PANTA RHEI zum Thema der Linzer Klangwolke 21:
Denn alles fließt, alles ist in Bewegung, alles befindet sich in ständiger Verwandlung. Auf ein „Klangwolken-Orchester“, das mit einem „Klangwolken-Fugato“ auch große Filmmusik ins Spiel bringt, ein Trommelschiff, das filmische Illusion und Realität einander gegenüberstellt, und auf eine überdimensional große Harfe, die aus der Donau emporragen wird, dürfen sich die Klangwolken-Fans freuen.
Großer filmischer Soundtrack, Licht- und Laserinszenierungen, eine riesige cineastische Projektionsfläche und damit eine überdimensional große Kinoleinwand werden die Linzer Klangwolke 21 krönen.
Nachklangwolke
Um die vielfältigen Eindrücke der Linzer Klangwolke 21 präsentiert von Sparkasse OÖ und LINZ AG gebührend nachklingen zu lassen, laden wir auch in diesem Jahr wieder alle Besucher*innen ein, bis spät in die Nacht im Donaupark gemeinsam bei der LINZ AG Nachklangwolke weiterzufeiern. Für den richtigen Sound sorgt diesmal Russkaja.
Klangwolke für Kinder 2021
ab 14:30 Uhr: Warm-Up
16:00 Uhr: Familienkonzert „Die Flut aus Mut“
Für die Kinderklangwolke 2021 haben Suli Puschban und die Kapelle der guten Hoffnung neue Songs geschaffen, arrangiert und mit weiteren Liedern aus ihrem OEuvre zur Familienshow ‚Die Flut aus Mut‘ verquickt, eine in sich geschlossene Erzählung über Lebensfreude, Freundschaft, Solidarität und Mut und zugleich eine Weltpremiere“, sagt Manfred Forster mit großer Vorfreude.
Der Linzer Donaupark mit seinem wunderbaren Ambiente wird nicht nur zur Bühne, sondern auch Platz bieten für das eigene Kulturpicknick und somit zur Verweil-Oase mit Speise- und Trinkangeboten. Mehrere Mitmachgelegenheiten runden das Angebot ab und stimmen auf das Konzerterlebnis ein.