Schloss Grafenegg
Schloss Grafenegg
Adventmarkt, Familienprogramm, Lesungen, Konzerte

5.–8. 12.: Grafenegger Advent

Der Grafenegger Advent bietet neben dem traditionellen Markt mit Kunsthandwerk ein vielfältiges kulturelles Angebot. Auch das abwechslungsreiche Familienprogramm stimmt mit Musik auf Weihnachten ein. Es gibt Lesungen mit Musik, Weihnachtskonzerte und das Niederösterreichische Adventsingen.

Bereits zum zehnten Mal veranstaltet die Volkskultur Niederösterreich am Donnerstag, 5. und Freitag, 6. Dezember 2019 ab 19.00 Uhr das Niederösterreichische Adventsingen im Rahmen des Grafenegger Advents.

In der Adventzeit erfreuen wir uns an vertrauten Bräuchen und bekannten Melodien, die Sehnsucht nach Traditionen und Besinnlichkeit ist in dieser Zeit besonders groß. Diesem Wunsch trägt das Adventsingen Rechnung: Eine musikalisch-literarische Reise erwartet die Gäste im feierlich geschmückten und dennoch intimen Rahmen des Auditioriums in Grafenegg.

Hervorragende Musikensembles aus Niederösterreich vermitteln mit ihrer Musik friedvolle Adventstimmung und eine Auszeit von der alljährlichen Weihnachtshektik. Die Liedauswahl folgt dabei dem Weihnachtsfestkreis – von der Verkündigung über die Herbergssuche bis zur Anbetung der Hirten. Durch den Abend führen Dorli Draxler und Edgar Niemeczek, von denen auch das Konzept des Niederösterreischen Adventsingens stammt.

Anlässlich des 10-Jahres-Jubiläums bringt die Kindervolkstanzgruppe Krems-Stein, unter der Regie von Theater- und Filmschauspieler Markus Freistätter, erstmals eine Hirtenszene zum Besten. Junge Stimmen stehen auch beim diesjährigen Projektchor der Chorszene im Fokus: Oliver Stech präsentiert 110 junge Sängerinnen und Sänger des Landesjugendchores Niederösterreich sowie des BORG Krems.

Vielfältiges kulturelles Angebot

Rund um das Niederösterreichische Adventsingen bietet der Grafenegger Advent weitere Live-Musik und ein vielfältiges kulturelles Angebot. Auch das abwechslungsreiche Familienprogramm stimmt mit Musik auf Weihnachten ein. Der traditionelle Markt besticht mit reicher Auswahl an erlesenem Kunsthandwerk und das regionale kulinarische Angebot lädt zum Verweilen und Genießen.

Kunsthandwerksmarkt und Werkstätten

Täglich 10–19 Uhr | Schloss, Schlosspark
Rund 140 Aussteller präsentieren hochwertiges Kunsthandwerk.

„So schmeckt Niederösterreichisch“-Schmankerldorf

Täglich 10–19 Uhr | Schlosspark
Rund 40 Produzenten bieten Regionale Köstlichkeiten und genussvolle Mitbringsel.

Kinderprogramm

Täglich 10.30–18 Uhr | Schloss, Schlosspark
Lama-Welt & Pferde-Wiese · Nostalgie-Karussell (ab 3 Jahren)
Klangwerkstatt – Instrumente basteln (ab 3 Jahren)
Insturmente ausprobieren (ab 12 Jahren)
Still-Ecke · Holzwerkstatt · Christkindl-Backstube (ab 3 Jahren)

„ORF NÖ Advent der Stars“ Lesungen & Musik

Täglich jeweils 13 und 16 Uhr | Reitschule
Do, 5.12. Bühnen- & Fernsehliebling Heinz Marecek & die «Christmas All Stars»
Fr, 6.12. Schauspielerin Mercedes Echerer & das Klassik-Ensemble Wild
Sa, 7.12. TV- & Bühnenstar Cornelius Obonya & Caroline Kreutzberger mit Band
So, 8.12. «Rosenheim-Cop» Max Müller liest und singt, begleitet von der Harfenistin Elisabeth Goritschnig

Weihnachtskonzerte

Sa, 7.12. & So, 8.12. · 19.00 Uhr · Auditorium
HÄNDEL | Orgelkonzert „Der Kuckuck und die Nachtigall“ | Arien
CORELLI „Weihnachtskonzert“
Sa, 7.12. 19 Uhr Weihnachtskonzert I
So, 8.12. 19 Uhr Weihnachtskonzert II

Tickets und Infos „Grafenegger Advent“

  • Aufführungen: 5. bis 8. Dezember 2019
  • Location: Schloss Grafenegg
  • Telefon: 01/586 83 83 und 02735/5500
  • Bustransfer vom Wiener Musikverein
  • Weitere Infos www.grafenegg.at