Gmunden
Gmunden
Salzkammergut Festwochen

Gmunden: Salzkammergut Festwochen

In Gmunden schlagen heuer Johanna Mitterbauer und Christian Hieke erstmals gemeinsam mit Karin Bergmann bei den Festwochen ein neues Kapitel auf. Zusammen wollen sie Gmunden wieder zur pulsierenden Theaterstadt machen.

Gleich mehrere Novitäten und Jubiläen erwarten Sie dabei. Musikalisch entwickelt man sich auf hohem Niveau weiter. So wird jährlich ein Komponist, der eng mit der Region verbunden ist und von dieser auf besondere Weise inspiriert wurde, ins Zentrum gestellt. Schauspiel- und Opernstars wie Klaus Maria Brandauer, Piotr Beczała oder Künstler°innen des Opernstudios der Wiener Staatsoper sowie der Geiger Benjamin Schmid als Solist bei einem großen Orchesterkonzert unter der Leitung von Vinzenz Praxmarer, eröffnen dem Publikum diesen Sommer Leben und Werk von Erich Wolfgang Korngold, der vor 125 Jahren geboren wurde.

Ebenfalls vor 125 Jahren wurde Arthur Schnitzlers Stück Freiwild zum ersten Mal aufgeführt, und das im Stadttheater Gmunden. Dessen 150-jähriges Bestehen wird heuer mit einer glanzvollen Jubiläumsgala gefeiert, welche die Festwochen eröffnet. Pulsierend, frech und laut darf es werden, wenn aufstrebende wie renommierte Künstler°innen während des Festivalsommers in Gmunden leben, arbeiten, proben und spielen und die Stadt in eine Bühne verwandeln. Arthur Schnitzler steht im Zentrum des heurigen Theatersommers. Sein skandalumwittertes Stück Reigen wird vom jungen österreichischen Regisseur Franz-Xaver Mayr mit einem eigenen Festival-Ensemble inszeniert. Premiere wird am 23. Juli gefeiert.

Beliebte Künstlerinnen und Künstler lassen heuer Geschichten lebendig werden, die uns die Kunst erzählt und die auf unterschiedliche Weise unser Leben berühren. Besonders freuen sich die Geschäftsführer auf das Kulturhighlight in der malerischen Kulisse des Traunsteins, denn es ist gelungen, auch heuer wieder das große Salzkammergut-Open-Air des Bruckner Orchesters Linz mit Startenor Piotr Beczała an den Traunsee zu holen.

Gmunden: Spielplan und Abos

KLASSIK-Abo
4 Konzerte:
15.07.: UAS–UpperAustrianSinfonietta
30.07.: Martin Grubinger & The Percussive Planet Ensemble
05.08.: Divertimento Viennese & Benjamin Schmid
12.08.: Liederabend mit Mitgliedern des Opernstudios der Wiener Staatsoper

JUGEND-Abo
Wahlabo: 2 Veranstaltungen frei aus allen wählbar
zum Beispiel
02.07.: My Ugly Clementine
06.07.: Else (ohne Fräulein)
29.07.: 5/8erl in Ehr’n | YEAH YEAH YEAH
04.08.: Spaemann und Bakanic | Metamorphosis

RISING STARS-Abo
3 Veranstaltungen:
03.07.: Thomas Arzt | Autorenlesung & Werkstattgespräch
15.07.: UAS–UpperAustrianSinfonietta
12.08.: Liederabend mit Mitgliedern des Opernstudios der Wiener Staatsoper

CROSSOVER-Abo
2 Konzerte:
29.07.: 5/8erl in Ehr’n | YEAH YEAH YEAH
04.08.: Spaemann und Bakanic | Metamorphosis

Traunsee-Abo Groß (WAHLABO 1) 8 aus 14
Traunsee-Abo Klein (WAHLABO 2) 6 aus 14
01.07.: Harald Schmidt | Fanny, Mizi, Dilly, Olga 03.07.: Thomas Arzt | Autorenlesung & Werkstattge-
spräch
06.07.: Else (ohne Fräulein)
13.07.: Brigitte Karner & Peter Simonischek | Die kleine Komödie
16.07.: Freiwild
28.07.: MICHAEL HELTAU LIEST ARTHUR SCHNITZLER
29.07.: 5/8erl in Ehr’n | YEAH YEAH YEAH
04.08.: Spaemann und Bakanic | Metamorphosis 05.08.: Divertimento Viennese & Benjamin Schmid
07.08.: Chris Pichler & Hermann Beil | Du süßes Menschenfleisch
10.08.: Sven-Eric Bechtolf & August Zirner | Der Schein trügt
12.08.: Liederabend mit Mitgliedern des Opernstudios der Wiener Staatsoper
13.08.: Klaus Maria Brandauer | Alles nur ein böser Traum?
14.08.: Termin mit Schmidt