Apostelin der Apostel
Das Festival Retz zeigt auch heuer wieder die Uraufführung einer Kirchenoper. 2019 widmet sich diese Maria Magdalena.
Initiiert durch das Team des Festival Retz hat die Kulturabteilung der Niederösterreichischen Landesregierung den vielfach ausgezeichneten Komponisten Wolfram Wagner mit der Neuschöpfung einer Kirchenoper beauftragt. Im Mittelpunkt der Handlung steht hierbei eine der herausragenden Figuren der neutestamentlichen Überlieferung: Maria Magdalena – hochangesehen und verehrt in apokryphen Schriften des frühen Christentums. Missdeutet und verleumdet in 2000 Jahren patriarchal dominierter Kirchengeschichte. Zuletzt rehabilitiert von Papst Franziskus und als Apostelin der Apostel ausgezeichnet.
Wer entdeckte das leere Grab?
Wolfram Wagner und seine Librettistin Monika Steiner folgen jenseits aller Spekulationen der Spur der kanonischen Evangelien und machen dennoch sichtbar, dass die zentralen Momente der christlichen Heilslehre untrennbar mit der Figur Maria Magdalenas verbunden sind. Wer stand unter dem Kreuz in der Stunde des Todes? Wer nahm es auf sich, den geschundenen Leichnam zu waschen? Wer entdeckte das leere Grab? Wem offenbarte Jesus Christus vor allen anderen das Geheimnis und die frohe Botschaft seiner Auferstehung?
In bewährten Händen
Beim Festival in Retz kommt die Neuschöpfung „Maria Magdalena“ in gewohnt erstklassiger Sängerbesetzung zur Aufführung. So wird die Titelpartie von Ursula Langmayr gesungen werden, die zuletzt beim Festival in Retz in der Uraufführung von Christoph Ehrenfellners „Judas“ die Cyborea und in Johann Adolph Hasses „Die Pilger“ die Agapita gesungen hat. An ihrer Seite werden Monika Schwabegger als Maria von Nazareth und Megan Kahts als Martha von Bethanien zu erleben sein. Mit Matthias Helm als Josef von Arimathäa, Michael Nowak als Petrus und Alois Mühlbacher als Johannes geben gleich drei Vertreter ihres Stimmfaches ihr Debut beim Festival in Retz. Die Musikalische Leitung liegt in den bewährten Händen von Andreas Schüller, Regie führt erneut Monika Steiner.
Tickets und Infos „Maria Magdalena“
- Aufführungen: 7. bis 21. Juli 2019
- Telefon: 01/96096-111
- Weitere Infos unter www.festivalretz.at
- Informationen zu Unterkünften und Pauschalangeboten in der Region unter www.retz.at