Faul in Dänemark
Das Landestheater Niederösterreich spielt Shakespeares „Hamlet“.
Der König von Dänemark ist tot. Claudius, sein Bruder, war nur allzu schnell bereit, die verwitwete Königin Gertrud zu heiraten und selbst den Königsthron zu besteigen. Seitdem geht nachts ein Geist um auf der Burg Helsingör. Er hat eine Botschaft für den jungen Prinzen und Thronfolger Hamlet: Es war Mord. Hamlet stellt sich zum Schein wahnsinnig, um die Hintergründe dieses Verbrechens aufzuklären. Und die Aufführung einer reisenden Schauspielertruppe soll den Brudermörder Claudius mit seiner eigenen Tat konfrontieren. Währenddessen wird am Hof vermutet, dass die Ursache von Hamlets Wahnsinn in seiner unerfüllten Liebe zu Ophelia liegt, der Tochter des Kämmerers Polonius – ein fatales Missverständnis, das letztlich mehrere Leben kosten wird …
Rätselhafte Tragödie
Shakespeares berühmtes Werk ist eines der meistgespielten Dramen der Weltliteratur und hat bereits zu verschiedensten Deutungen herausgefordert. Der junge britische Regisseur Rikki Henry war Teilnehmer des Marstallplan-Festivals 2018 für junge Regie am Residenztheater München und früherer Mitarbeiter der Theaterlegende Peter Brook. In seiner ersten Arbeit am Landestheater Niederösterreich inszeniert er Shakespeares rätselhafte Tragödie als modernen Mythos über Macht und Moral.
Tickets und Infos „Hamlet“
- Aufführungen: ab 27. September 2019
- Location: Landestheater Niederösterreich
- Telefon: 02742/90 80 60-0
- Weitere Infos unter www.landestheater.net