Donaubühne Tulln
Donaubühne Tulln
Das Programm 2022

Donaubühne Tulln 2022

Auch die Donaubühne Tulln legt 2022 wieder richtig los – wie immer mit vielen Veranstaltungen bei freiem Eintritt.

Den Beginn macht “Danube Power”, eine Veranstaltung der Musikschule Tulln, am 10. Juni ab 16 Uhr. SchülerInnen und LehrerInnen bitten von 16:00 – 22:00 Uhr zum fünften Male zum großen Musikschulevent „Danube Power“ auf der Donaubühne Tulln. Mit dabei sind dieses Jahr erstmals die PreisträgerInnen des Wettbewerbs Prima la Musica, die 6 Blasorchester der Musikschule, Ensembles, die Big Band, sowie Pop-, Rock-, und Jazz- Bands der Musikschule Tulln.

Veranstaltungen bei freiem Eintritt

  • 25.06.: Stadtkapelle Tulln
  • 02.07.: Rock In Peace Department
  • 08.07.: Skolka
  • 22.07.: Buntspecht
  • 23.07.: Theatro Piccolo
  • 13.08.: Meena Cryle & Chris Fillmore
  • 03.09.: The Solomons

Events mit Tickets

  • 11.06.: Alex Kristan
  • 18.06.: Gernot Kulis
  • 24.06.: Thomas Stipsits
  • 09.07: Mnozil Brass
  • 15.07.: Gery Seidl
  • 16.07.: Rainhard Fendrich
  • 29.07.: Omar Sarsam
  • 30.07.: Peter Kraus
  • 06.08.: Angelo Kelly
  • 20.08.: Hubert von Goisern
  • 25.08.: “Götterklang trifft Donaugold”
  • 27.08.: Martina Schwarzmann
  • 10.09.: Klaus Eckel

Infos zum Ticket-Verkauf

Die Donaubühne

Die Donaubühne ist ein über die Landesgrenzen hinweg bekannter Fixpunkt in der Tullner Kulturlandschaft: Besucher kommen aus ganz Österreich, um nationale und internationale Künstler auf der Freiluftbühne im romantischen Ambiente direkt an der Donau zu sehen.

Die Donaubühne ist nicht nur Österreichs größte Flussbühne, sie ist auch die einzige Open Air Sommerbühne, die für sich in Anspruch nehmen kann, den Ge schmäckern einer ganzen Region zu entsprechen. Egal ob Operetten, Schlager, Rock, Musical oder Kabarett, jeder Ver an stalter hat sein Spezialgebiet.

Mittlerweile zur Attraktion geworden, liegt die Donaubühne, seit 1999 in Tulln vor Anker. In dieser umwerfenden Kulisse wird dem Publikum in den Sommermonaten eine breite Mischung aus internationalen Stars und heimischen Größen geboten. So waren in den letzten Jahren Stars wie Jamie Cullum, Van Morrison, Mick Hucknall, Yamato – the Drummers of Japan, Goran Bregovic, Kurt Ostbahn, Christina Stürmer, Wolfgang Ambros u.v.m. auf der Donaubühne zu Gast. Kabarettabende z.B. mit Michael Niavarani & Viktor Gernot, Helge Schneider, Roland Düringer und auch Opern- und Musicalproduktionen oder Chorereignisse wie „Carmina Burana“ konnte man hier bereits erleben.

Zusätzlich sorgen das romantische Ufer-Ambiente und das kulinarische Angebot bei der Bühne dafür, dass sich die bis zu 4.500 Besucher (Sitzplätze für 2.400 Personen) wohl fühlen und sich gerne an den Donaubühnenbesuch erinnern. Das betrifft nicht nur die Tullner: die Donaubühne ist mittlerweile weit über die Landesgrenze hinaus bekannt! Durch die zentrumsnahe Lage lassen sich die Sehenswürdigkeiten der ehemaligen Römerstadt Tulln, wie z.B. der neugestaltete Hauptplatz oder das direkt am Areal befindliche Egon Schiele-Museum, im Vorfeld zu Fuß erkunden.