Neuinszenierung
Neuinszenierung
Musik von Arndt Gerber

Do., 16. 1.: Das Phantom der Oper / Stadthalle

„Das Phantom der Oper“ ohne Musik von Andrew Lloyd Webber: Paul Wilhelm hat aus dem Roman von Gaston Leroux ein Libretto gemacht, das Arndt Gerber vertont hat. In der Wiener Stadthalle wird eine deutschsprachige Neuinszenierung gezeigt.

Erzählt wird hier wie da die Geschichte des Mannes mit der Maske, der tief in den Gewölben der Pariser Oper lebt. Unverstanden und voller Groll auf die Menschen treibt er dort sein Unwesen.

Erst als er die junge Opernsängerin Christine Daaé singen hört, wagt sich das Phantom der Oper aus seinem Versteck um sie zu umgarnen. Als ihr „Engel der Musik“ gibt er dem jungen Mädchen Gesangsunterricht und fordert die Direktoren der Oper mit dunklen Machenschaften dazu auf, Christine die Hauptrolle in der Aufführung „Die Perlenfischer“ singen zu lassen.

Das Phantom der Oper wird nicht wiedergeliebt

Das Chormädchen scheint seinem dunklen Charme zu erliegen. Doch als sie seine Liebe nicht erwidert und ihre Verlobung mit dem Grafen Raoul de Chagny bekanntgegeben wird, weckt dies die Eifersucht des Entstellten.

Während einer Aufführung löst sich der große Kronleuchter von der Decke des Zuschauerraumes und stürzt auf die ahnungslosen Besucher herab. Im daraus entstandenen Chaos gelingt es dem Phantom der Oper seine Angebetete in sein Reich in der Tiefe zu entführen …

Tickets und Infos „Das Phantom der Oper“

  • Aufführung: 16. Jänner 2020
  • Location: Stadthalle, 15., Roland Rainer Platz 1
  • Weitere Infos: www.stadthalle.com