Von Robert Seethaler
Von Robert Seethaler
Ein Stück über herausfordernden Zeiten

Der Trafikant

Ab 17. Juni bringt das Wald4tler Hoftheater das Stück „Der Trafikant“ von Robert Seethaler auf die Bühne.

Das nördlichste Berufstheater Österreichs lädt seit 21. Mai 2021 zur 36. Spielsaison. Auch im Spieljahr 2021 darf man sich neben einer Vielfalt an Gastspielen aus den Bereichen Kabarett, Musik und Literatur wieder auf ein abwechslungsreiches Theaterprogramm freuen. Zu sehen sein wird die Uraufführung „Der Blunzenkönig“, eine Landkomödie rund um die Wirtshausübergabe eines grantelnden Fleischerwirts; „Der Trafikant“ eine poetische Geschichte über Liebe, Hass, Politik und Freundschaft in den schwersten Zeiten unserer Geschichte; die Uraufführung „Friedl Bison und seine Kinder“, eine Satire über Gier und Erbschaft sowie die Tragikomödie „Arthur & Claire“ mit den beiden TV-Lieblingen Kristina Sprenger und Ferry Öllinger. Nähre Informationen und Spieltermine unter www.hoftheater.at

„Der Blunzenkönig“ Premiere am 21. Mai 2021

“Walden“ Premiere am 03. Juni 2021

„Der Trafikant“ Premiere am 17. Juni 20121

„Friedl Bison und seine Kinder“ Premiere am 05. August 2021

„Arthur & Claire“ Premiere am 04. November 2021

„Der Trafikant“

Ab 17. Juni bringt das Wald4tler Hoftheater das Stück „Der Trafikant“ von Robert Seethaler auf die Bühne. Eine berührende Geschichte über Freundschaft und Erwachsenwerden in herausfordernden Zeiten.

Wir schreiben das Jahr 1937. Franz Huchel verlässt als 17-Jähriger sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in einem Tabak- und Zeitungsgeschäft sein Glück zu suchen. Die zunehmend antisemitische Stimmung in der Stadt bekommt auch der Trafikant zu spüren, der aufgrund seiner jüdischen Kundschaft angefeindet wird. Einer davon, ein Stammkunde, ist Sigmund Freud. Als der junge Franz sich unglücklich in die geheimnisvolle Anezka verliebt, sucht er Rat bei Freud, muss aber feststellen, dass dem weltbekannten Psychoanalytiker das weibliche Geschlecht ein mindestens ebenso großes Rätsel ist wie ihm selbst. Franz ist dennoch fest entschlossen, um seine Liebe zu kämpfen.

Robert Seethalers poetische Geschichte erzählt über Liebe, Hass, Politik und Freundschaft in einer schweren Zeit – und wie man Mensch bleibt, auch wenn der Abschaum regiert.

Mit: Julian Rohrmoser, Andreas Pühringer, Walter Ludwig, Johannes Rhomberg, Teresa Bönisch und Monika Pallua
Regie: Claus Tröger

Premiere: 17. Juni 2021 um 20:15 Uhr
Weitere Spieltermine: 18., 19., 20. (16:00 Uhr), 24., 25., 26., 30. Juni
1., 2., 3., 4. (16:00 Uhr), 7., 8., 9., 10. Juli
Vorstellungsbeginn ist 20:15 Uhr, Sonntagsvorstellungen beginnen um 16:00 Uhr.

Wald4tler Hoftheater