Baulückenkonzerte
Wie so vieles musste auch das WIR SIND WIEN.FESTIVAL verschoben werden und holt jetzt fast das gesamte geplante Programm nach, inklusive der von Oliver Hangl kuratierten Baulückenkonzerte.
Einige Veranstaltungen haben wegen der Corona-Bestimmungen ein Reservierungs- bzw. Anmeldesystem – Infos dazu auf WIR SIND WIEN.
Limitierte Platzkarten á 2 Euro (bei ntry.at) und Platzzuweisung vor Ort gibt es für die Baulückenkonzerte:
- Mi 15.07., 18 Uhr: Violetta Parisini, 20 Uhr: Russian Gentlemen Club
- Do 16.07., 18 Uhr: JSBL, 20 Uhr: Fennesz
- Fr 17.07., 18 Uhr: Carl Avory, 20 Uhr: Hot Pants Road Club
- Sa 18.07., 18 Uhr: CD-Release Ernst Molden & Das Frauenorchester, 20 Uhr: Garish
- So 19.07., 18 Uhr: Lukas Lauermann, 20 Uhr: Alicia Edelweiss & Band
Ort: Neu Marx: 3., Karl-Farkas-Gasse 1 (U3, Linien 18, 80A), Platzmitte, Zugang von Baumgasse
bei Schlechtwetter: 11., Simm City, Simmeringer Hauptstraße 96A (U3, Linien 6, 71, 15A, 76A)
Silent Bootskonzerte
Live-Musik auf Booten auf der alten Donau gibt’s bei den Bootskonzerten mit Naked Lunch (am 4. Juli), Wiener Blond (5. Juli) und Ernst Molden & Sibylle Kefer (7. Juli).
Die Bootsmiete für vier Personen kostet 18 Euro (bestellbar bei ntry.at).
Mehr WIR SIND WIEN.FESTIVAL
Für Kinder gibt es Klassik vom Feinsten: Rotkäppchen als Opéra Comique, Beethoven Konzerte und den Sommernachtstraum.
Humor darf in diesen Zeiten auch nicht zu kurz kommen, die Tagebuch-Slams in den Parks bringen uns unsere Jugend wieder – mit allen Peinlichkeiten und Schwärmereien die unsere Teenager Tagebücher hergeben. Lachen und Fremdschämen garantiert.
Die Musik der Morning Shows zaubert ein Lächeln hinter unsere Masken und ist ein Frühstück für die Seele.
Im August und September geht es rasant weiter, Ludwig van Beethoven auf seiner ewigen Wohnungssuche begleiten, zauberhafte Geschöpfe von Susanne Bisovsky in der U-Bahn treffen, mit den „4 im Jeep“ eine musikalische Zeitreise durch die Besatzungszonen machen und dabei mit Russkaja vor dem Russendenkmal rocken oder Swing vor der Nationalbank tanzen – das alles bieten wir bei freiem Eintritt.
Ein elektromechanisches Orchester spielt Wienerlieder, Symphoniker im Palais, schräge Alltagsgeschichten, Schmusen im Labyrinth und Plastik im Blut.
Auch hier gibt es für einige Veranstaltungen wegen der Corona-Bestimmungen ein Reservierungs- bzw. Anmeldesystem.