Komödie „Arthur & Claire“
Komödie „Arthur & Claire“
im Wald4tler Hoftheater

„Arthur & Claire“ im Hoftheater

Arthur & Claire von Stefan Vögel ist eine wunderbare Komödie über zwei Selbstmordkandidaten, die das Schicksal zusammenführt.

Arthur, Sportlehrer und Nichtraucher, leidet unheilbar an Lungenkrebs und hat sich in Amsterdam für ein letztes “Festmahl” ganz alleine in ein Hotelzimmer zurückgezogen. Am nächsten Tag wird er in einer Sterbeklinik seinem Leben ein würdevolles Ende setzen. Alles ist friedlich. Nur die laute Musik aus dem Nachbarzimmer stört.
Arthur geht rüber, um sich zu beschweren und macht die Bekanntschaft der jungen Claire, die gerade dabei war, sich einen Strick um den Hals zu legen.
Sofort erwachen Arthurs Lebensgeister – die Auseinandersetzung über den Sinn eines Lebens, das nicht gerade vom Glück überstrahlt zu sein scheint, mündet in den Kompromiss, den letzten Abend gemeinsam zu verbringen – in dieser herrlichen Stadt, die so viel mehr zu bieten hat als Sterbekliniken.
Am Morgen erinnern sich beide an eine rauschende Liebesnacht. War‘s das jetzt? Jetzt ist es an Claire, alles daran zu setzen, Arthur zum Weiterleben zu motivieren …

Mit Ferry Öllinger und Kristina Sprenger
Regie: Christine Wipplinger

4.–7., 11.–14., 18.–20. November
Wald4tler Hoftheater, Pürbach 14 bei Schrems,
Tel. 02853/78469, www.hoftheater.at

Bevor das Hoftheater in die Winterpause geht, gibt es noch Manuel Rubey mit „Goldfisch“ (Kabarett über die moderne Volkskrankheit Prokrastination; 1. 12.), Musikgruppe „Alma“ (Weihnachtsprogramm fernab von Adventmarktidylle und Christbaumklischees; 2. 12.) und „Nächte zwischen der Zeit“ (Lesung von Christoph Frühwirth mit Walter und Franz Steindl auf Trompete, Keyboard, Akkordeon und Saxofon; 4. 12.) zu erleben. Zum Saisonende feiert das Hoftheater-Team am 10. und 11. Dezember gemeinsam mit Wolfgang Böck und der Hoftheater-Kombo „Die große Weihnachtsshow“, ein Weihnachtserlebnis für alle Sinne.

P.S.: „Arthur & Claire“ ist auch ein Film, nämlich eine deutsch-österreichisch-niederländische-Koproduktion aus dem Jahr 2017 von Miguel Alexandre mit Josef Hader als Arthur und Hannah Hoekstra als Claire. Das Drehbuch von Miguel Alexandre und Josef Hader basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück.