Anwalt der Stimmlosen
Peter Turrini. „Rozznjogd“ und „Sauschlachten“, beides Skandalstücke und beides Meilensteine der österreichischen Dramatik, machten Turrini berühmt, die „Alpensaga“ bei einem Millionenpublikum populär. Egal ob als Leser, Theaterbesucher oder politisch denkender Mensch – an Peter Turrini kommt man nicht vorbei.
Er scheidet die Geister. Er verkörpert den Typus des engagierten Künstlers, der sich nicht scheut, eine Meinung zu vertreten, der sich exponiert, der kämpft und der sich damit auch angreifbar macht. Doch er führt seine scharfe Klinge nicht als Provokateur oder Zyniker, sondern als ein Freund und Anwalt jener, die keine Stimme haben oder die als Ausschuss des Fortschritts auf der Strecke bleiben.
Kurz vor seinem 75. Geburtstag bereitet ihm das ULNÖ ein Fest. Mit Ausschnitten aus „Josef und Maria“ und Kompositionen von Johanna Doderer nach Turrini-Gedichten.
Tickets und Infos „75 Jahre Peter Turrini“
- Aufführungen: 19. September 2019
- Location: Unabhängiges Literaturhaus NÖ,
Krems, Steiner Landstr. 3 - Telefon: 02732/728 84
- Weitere Infos unter www.ulnoe.at