Ab 22. 10.: Ursula Strauss‘ „Wachau in Echtzeit“
Mit Wachau in Echtzeit lädt die beliebte Schauspielerin Ursula Strauss von 22. Oktober bis 28. November 2020 zum nunmehr 9. Mal zu ihrem ganz persönlichen Kulturprogramm. In diesem Jahr nimmt das Herbstfestival sein Publikum mit auf Erkundungstour durch die Wachau und durch die Zeit. Im Gepäck finden sich neue Veranstaltungsorte wie die Wachaubahn, neue Formate und natürlich viel guter Wein.
Stimmungsvolle Atmosphäre und künstlerische Köstlichkeiten – das ist das Konzept von Wachau in Echtzeit. Wenn die Schauspielerin Ursula Strauss ihre Künstler-Kollegen in die herbstlich-winterliche Wachau lädt entstehen, neue Konstellationen und werden außergewöhnliche und intime Spielstätten erschlossen. Dabei geht es immer um Qualität und das Ermöglichen eines unmittelbaren Kunstgenusses.
Der Veranstaltungsschwerpunkt wurde bewusst in den November gelegt, wo bereits Ruhe in die Wachau einkehrt, und die Besucher die Stille im Welterbe Wachau genießen können. Im Gegensatz zu anderen Festivals und Programmreihen wird bei Wachau in Echtzeit nicht bloß Spannendes „eingekauft”. Vielmehr wählt Ursula Strauss Künstler aus, mit denen sie selbst bereits gearbeitet und künstlerische Projekte umgesetzt hat. Zudem animiert sie ihre Kollegen neue Programme für die intimen Spielstätten in der Wachau zu entwickeln.
Ursula Strauss und ihre Künstler-Kollegen
Heuer treten neben Ursula Strauss u.a. auf: Ernst Molden, Reinhold G. Mortiz, Johannes Specht, Ilse Riedler & Stefan Fallmann, Norbert Hauer, Helmut Bohatsch, Hannes Löschel, Paul Skrepek & Martin Zrost, Gerald Huber-Weiderbauer, David Six & Michael Strauss, Marcus Zuba & Kajetan Dick, Dagmar Manzel, Arnulf Ballhorn, Ralf Templin & Frank Schulte, Fritz Karl & Streichquartett Sonare, Sandra Cervik, Erni Mangold und EsRAP, Nicole Beutler & Duo Sonare.
Tickets und Infos „Wachau in Echtzeit“
- Ausstellung: 22. Oktober bis 28. November 2020
- Location: diverse Locations in der Wachau
- Tel.: 02752/540 60
- Weitere Infos: Wachau in Echtzeit